Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Steigerwaldklinik Burgebrach (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Chirurgie 1, Chirurgie 2
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Burgebrach ist eine Kleinststadt mit einem dafür recht großen Krankenhaus der Regelversorgung, das in der Region um Bamberg einen sehr guten Ruf hat.
Das kann ich uneingeschränkt für die Chirurgie weitergeben. Sie hat zwei Stationen mit jeweils ca. 40 Betten.
Da ich dort schon meine 3 Monate Krankenpflegepraktikum absolviert hatte, konnte ich sofort wieder einen guten Draht zu Schwestern und Ärzten aufbauen. Aber auch für Studenten, die noch nie dort waren, kann man sich schnell einarbeiten.
Allerdings ist ein wenig Eigeninitiative gefragt und auch sehr willkommen. Wenn man sich einsetzt und sich in das doch sehr kleine Team voller freundlicher, lehrbereiter Ärzte einarbeitet, kann man sehr schnell sehr viel machen (ich habe z.B. bereits ab der ersten Woche mitoperieren dürfen - in der zweiten dann sogar mit dem Chefarzt allein).
Ich war die meiste Zeit im OP, bei dem man zwar immer wieder die gleichen OPs sieht (Appendektomie, Cholezystektomie, Leisten-, Bauchdeckenhernie, Schilddrüsenentfernung, allerlei Phlebologie, aber auch Unfallchirurgie wie Hüft- und Knie-TEP, Frakturen etc.), aber unglaublich schnell assisstieren und lernen kann.
Man wird als Famulant sehr geschätzt und kann sich frei in der Klinik bewegen - je nachdem, was einen gerade interessiert (Notaufnahme, Briefe schreiben, OP, Stationsangelegenheiten). Bei mir wurde auch nie nachgefragt, wo ich gerade bin und was ich gerade tue.
Zudem konnte ich einige Male mit bei Notarzteinsätzen dabei sein, weil gerade Sommerflaute war und der Anästhesie über die Schulter geschaut habe. --> Kontaktaufnahme öffnet dort einiges :)
Einige Tage bzw. Stunden war ich zudem in der dortigen Phlebologie-Praxis und der dortigen Orthopädie-Praxis, um ein wenig raus aus der Klinik-Atmosphäre zu kommen. Auch dort wieder sehr viel zu sehen und zu lernen.
Insgesamt sehr empfehlenswert - vor allem, da man wirklich wer ist und hoch geschätzt wird :)
-Fahrtkosten werden pro Entfernungskilometer erstattet (Auto wird empfohlen, die Busverbindung ist meh)
-Das Mittagessen ist sehr gut und reichhaltig!
-Kleidung wird gestellt
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung möglich direkt an den Chefarzt Hr. Zachert. Sehr schnelle Antwort, unkomplizierte Vereinbarung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67