Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nuklearmedizin in Universitaetsklinikum Erlangen (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Schilddrüsenambulanz, Allgemeindiagnostik, Therapiestation, PET
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein geniales Tertial, welches ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Im Laufe des Tertials kann man frei durch die verschiedenen Unterabteilungen rotieren und lernt so das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Nuklearmedizin kennen.
Die Betreuung durch die Assistenzärzte und Oberärzte ist hervorragend, nach entsprechender Einarbeitung darf man zahlreiche Tätigkeiten in Rücksprache mit dem jeweiligen Assistenten durchführen, wie zum Beispiel stationäre Patienten aufnehmen und untersuchen.
Bei jeder Frage bekommt man sofort eine kompetente Antwort, Unklarheiten werden zügig aus dem Weg geräumt.
Auch das restliche Team, Pflegekräfte und MTAs waren mir gegenüber stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Begleitend zum PJ Tertial erfolgt ein regelmäßig stattfindender Unterricht durch den Chefarzt. Dabei werden die verschiedenen Untersuchungen ausführlich besprochen und auch die theoretischen Hintergründe anschaulich erklärt. Ich empfand diesen Unterricht stets als sehr lehrreich und als gute Vorbereitung für das Examen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.