Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- 17
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team war (wie immer mit Ausnahme einiger Assistenzärzte und Oberärzte) nett. Leider war nicht viel Raum für Lehr außer der täglich stattfindenden Kurzfortbildung für Pjler (morgens nach der Frühbesprechung durch den diensthabenden Oberarzt). Im OP wurde man in der Regel respektvoll behandelt und durfte je nach Team auch nähen (üben). Die Chefärtzin sorgt insgesamt für ein (besonders für ein Uniklinikum) gute Behandlung der PJler.
Der Studientag bleibt das Highlight. Auf den Stationen auf Ebene 18 sind in der Regel mehr PJler mehr Arbeit dafür aber Oberarztvisiten bei denen man auch Lehre bekommt.
- Bewerbung
- Bewerbung über Uni Köln
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400€/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13