Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum am Gesundbrunnen (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- G41, G42
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Generell ist das Klinikum am Gesundbrunnen für das Praktische Jahr zu empfehlen. Jede Woche findet in sämtlichen Fachrichtungen PJ-Unterricht statt, in einigen Fächern wirklich regelmäßig, in nur wenigen unregelmäßig. Man hat die Möglichkeit, in alle Bereiche einen Einblick zu gewinnen. Durch den Neubau seit diesem Jahr erwartet einen zudem ein sehr modernes Klinikum mit einem großen Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten, sowie eine große zentrale Notaufnahme mit einem hohen Patientendurchlauf.
Die Dermatologie am Klinikum am Gesundbrunnen kann ich ebenfalls nur weiterempfehlen. Man kann hier sehr viel Praktisches lernen: Man darf alleine Patienten aufnehmen, Briefe schreiben, Untersuchungen anmelden, Probeentnahmen durchführen, an der Tumorkonferenz teilnehmen, im OP assistieren, in der Ambulanz mithelfen und Vieles mehr. Hier stehen einem stets die Assistenz- und Oberärzte zur Seite. Nachdem ich bereits eine Famulatur in einer Universitäts-Hautklinik gemacht hatte, hatte ich mich für die Dermatologie in Heilbronn entschieden, die zwar sicher kleiner als eine Uniklinik ist und damit auch teils weniger ausgefallenes Patientenklientel hat, dafür aber häufige Krankheitsbilder. Diese lernt man durch viel eigenständiges Arbeiten (Kurve schreiben, Visite etc.) zu behandeln. Ich habe in den vier Monaten sehr viel gelernt. Das Team war super nett und hat mich sehr gut integriert.
Wer Spaß an Dermatologie hat und viel Praktisches in einem kleinen Team lernen will, ist in Heilbronn sehr gut aufgehoben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.