Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kliniken St. Elisabeth Neuburg a.d. Donau (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Intensiv, Allgemeinpäd, Kinderkardio
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Überragendes Tertial. Die Klinik ist erst vor kurzem Lehrkrankenhaus geworden und stellt alle Fachrichtungen in der Päd (incl. einer großen Neuropädiatrie, leider keine Onkologie). CA und OAs alle supernett, stets bemüht Wissen zu vermitteln, von der Sekretärin top organisiert, besorgt auch Unterkunft wenn nötig. Es besteht die Möglichkeit Kardio-, Pulmo-, Endokrinologie-Sprechstunden und die Notaufnahme mitzumachen. Man kann auf die Kinderintensiv rotieren und bei Bedarf auch auf die neonatologische Intensivstation nach Ingolstadt rotieren. Auch bei Geburten kann man in der Erstversorgung assistieren. Alle Assistenzärzte waren supernett, es herrschte hervorragendes Klima untereinander. Auch in schwierigen Situationen wurde man als vollwertiges Teammitglied betrachtet und wurde nicht weggeschickt.
Das einzige Manko ist, dass Neuburg eine ziemlich kleine Stadt ist und es einem nach der Arbeit schätzungsweise langweilig werden kann wenn man nicht aus der Nähe ist. Aber rein fachlich und menschlich würde ich jedem das Tertial dort extrem empfehlen wenn man Interresse an Päd hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13