Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Klinikum Grosshadern (6/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- I9
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
- man darf viel selbstständig arbeiten, eigene Patienten aufnehmen
- man darf oft mit in den OP, dort auch assistieren, nähen,..
- falls man jedoch chirurgisch nicht so interessiert ist, muss man nicht mit in den OP
- sehr interessantes Fach mit einem großen Spektrum an Krankheiten und Patienten
- tolles Team, sowohl Ärzte als auch Pflege!
Contra:
- lange Arbeitszeiten, Beginn 7.00Uhr, Ende manchmal nach 19Uhr
- Bewerbung
- Über das Dekanat problemlos möglich. Empfehlungsschreiben rechtzeitig besorgen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2