Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- A3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
- rundum sympathisches Team
- Vom Chef über die Oberärzte bis zu den Assistenzärzten, jeder nimmt sich gerne Zeit um einem Wissen zu vermitteln und praktische Fähigkeiten beizubringen
(zB. Sonographie, Pleura/Aszites-Punktionen, Gastroskopie)
- gute Arbeitszeiten (8:00-15:30 (spätestens!))
- gut strukturierter Unterricht, 2x/Woche von 15-16Uhr (leider häufiger Ausgefallen wegen Urlaub/Krankheit und somit auch ein Contra-Punkt)
Contra:
- Unterricht häufiger ausgefallen (somit früher Feierabend)
- viele Blutentnahmen an manchen Tagen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.