Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Queen‘s Medical Centre Nottingham (11/2017 bis 11/2017)
- Station(en)
- D10, D11
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Salzburg
- Kommentar
- Das Team ist super nett und man lernt viel zur Theorie. Nottingham hat viele Spezialisten für MS, deswegen kann man darüber eine Menge erfahren. Man darf bei allen Visiten, Ambulanzen, Besprechungen dabei sein und Fragen stellen.
Ich hab öfters Zugänge gelegt und Blut abgenommen. Man darf immer die stationären Patienten untersuchen und ihre Anamnese erheben.
Man kann auch mal früher gehen, wenn nichts los ist.
Es gibt keine Dienstkleidung. Man muss nur die Unterarme frei haben.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 10 Monate vorher beworben. Man kann sich sicher auch später bewerben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2