Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 3,4,1a
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das war mein bestes Tertial- wie es im Wahlfach auch sein sollte! Alle, vom Assistenz- über den Ober- bis hin zum Chefarzt, waren total motiviert, uns PJler in den Stationsalltag zu integrieren und neurologisches Wissen zu vermitteln. Dabei waren alle auch noch ziemlich nett und oft auch witzig, so dass es viel Spaß gemacht hat. Ich habe eigene Patienten betreuen können und habe dabei viel gelernt. Mittwochs gibt es zudem ein regelmäßiges PJ Seminar und daneben tägliche neuroradiologische Besprechungen. An praktischen Dingen habe ich in erster Linie gelernt, neurologisch zu untersuchen (und zu denken...) und unzählige Lumbalpunktionen durchzuführen. Einige Tage war ich in der Funktionsdiagnostik, auch da war man sehr bemüht, allerdings ist das PJ dafür dann doch etwas zu kurz. Blutentnahmen sind nervig wie überall, aber wir haben uns das immer gerecht aufgeteilt, war schon Ok. Kurzum: sehr, sehr viel gelernt! Darüberhinaus super nettes Team, gute Ärzte, engagierte PJ Betreuung, übersichtliches Krankenhaus, leckeres Frühstück und Mittagessen, viele Fortbildungen! Volle Weiterempfehlung!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07