Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Vulpius Klinik Bad Rappenau (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Schulter/Ellbogen, Orthopädie (Hüfte und Knie), Wirbelsäule, Fußchirurgie, Handchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Tolles Tertial dort - sofern man sich für Ortho in einer absoluten Spezialklinik interessiert! Es gibt nichts anderes als (elektive) Ortopädie, eine eher kleine Notaufnahme und keine Intensivstation. Die generelle Stimmung und die Zusammenarbeit in den verschiedenen Abteilungen wie auch untereinander sind toll! Man wird gut ins Team integriert und darf je nach eigenem Engagement echt was machen. Oftmals wird man im OP als erste Assistenz eingeteilt, da lernt man wirklich was (Ablauf, Abwaschen, Nähen, Knoten). Unterricht findet unregelmäßig statt, wobei man eigentlich individuell in den Teams in der Ambulanz, auf Station und im OP am besten lernt bzw. gelehrt wird. Es gibt unregelmäßig PJ'ler. Ab und zu kann man auch den Anästhesisten über die Schulter schauen, da wird einem auch gerne was gezeigt.
Ein ausgiebiges Mittagessen ist frei. Nur die Versorgung mit Kleidung ist etwas wenig, so dass man doch öfter selbst waschen bzw. Hosen mitbringen muss.
- Bewerbung
- Als Lehrkrankhaus der Uni Heidelberg über die reguläre PJ-Anmeldung der Fakultät.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Gipsanlage
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Poliklinik - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Nach allen Abzügen netto ca. 370€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2