Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Bad Hersfeld (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Nord 5
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung und Aufnahme ins Team. Jeden Tag stand man mit im OP. Hier wurde direkt am OP Tisch erklärt und gezeigt , auch Vor- und Nachteile von verschieden OP Methoden besprochen. Je nach dem ob man mag, wurde dann auch angeboten Drainagen anzunähen, Knoten machen.
Es gab Abteilungsinterne Forbildungen zu den verschieden Themen.
In der Visite erklärte der leitende Oberarzt zusätzlich das Prozedere und man wurde direkt mit eingebunden zur weiten Therapie und Verlauf.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1