Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Herz- und Diabeteszentrum (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Kardiologie, Diabetologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Es hat mit sehr gut gefallen, weil ich viel sehen und selber machen konnte. Kardiologie: Ich habe auf Station mitgearbeitet und auch selbst Patienten betreut. Ich konnte in alle Funktionsbereiche reinschauen und auch mal selbst den Echoschallkopf in die Hand nehmen. Ich habe fast alle Interventionen gesehen auch transapikale TAVI etc.. Im Herzkathterlabor stand ich auch ein paar Mal mit am Tisch. Ich hab viel über EKG gelernt. Sehr nettes Team. Fortbildung gab es regelmäßig einmal die Woche. Zusätzlich gibt es eine Fortbildung für die Assistenzärzte einmal die Woche und zwischendurch wurde Vieles besprochen. Die meisten Blutentnahmen werden von Stationsassistenten gemacht.
Diabetologie: Ich habe auf Station mitgearbeitet und Aufnahmen gemacht mit den Anordnungen und Procedere. In der Wundambulanz habe ich viele Wunden gesehen und die Versorgung gelernt.
Gastroenterologie: Das ist eine kleine Abteilung hauptsächlich für Konsile der anderen Abteilungen. Es werden sehr viele Ultraschalle vom Abdomen gemacht und da kann man vor- oder nachschallen. Ich konnte viele Koloskopien und Gastroskopien sehen, sowie Leberpunktionen
Es gibt eine kostenlose Unterkunft im Wohnheim und drei Mahlzeiten am Tag. Die Kantine ist echt lecker.
- Bewerbung
- Wunsch bei Verteilung über die Universität
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.