Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Kerckhoff-Klinik (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Normalstation, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- In der Kardio zählt: an wen du gerätst, so viel wirst du lernen (eigentlich wie im gesamten PJ). Insgesamt sind alle freundlich und ich wurde gut integriert auf Normalstation. Die Pflege kannte meinen Namen :) und für ein Schwätzchen war hier und da Zeit. Die Lehre war leider nicht gut, da von Seiten der Ärzt*innen kein Interesse da war und oft auch keine Zeit wegen zu hoher Arbeitsbelastung. Somit habe ich Aufnahmen gemacht und Viggos gelegt. Nicht so spannend alles ... Dann habe ich noch längere Zeit auf der Intensiv verbracht. Dort wurde ich sehr gut vom Team aufgenommen. Am meisten habe ich wohl Kardioechos gesehen und später auch selber vorgeschallt. Größere invasive Zugänge wie ZVK legen ist prinzipiell möglich, allerdings kommt es nicht so oft vor und die Assistent*innen sind auch scharf drauf. Oberärztlicherseits wurde mir viel gezeigt und ich konnte eigentlich alles fragen ohne dumme Antworten zu bekommen.
Sehr gut haben mir auch die Funktionseinheiten wie Katheterlabor, Defiambulanz etc gefallen. Dort wurde mir auch echt viel erklärt.
- Bewerbung
- intern über Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.