Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Kerckhoff-Klinik (10/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Normalstation/Privatstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Es liegt wahrscheinlich besonders an den beiden jungen Assistenten, die mich mitgenommen haben und Bock hatten, mir was beizubringen über die teils sehr seltenen Erkrankungen, ohne mich dabei zu überladen. Am Ende habe ich dann unter Supervision selbstständig Patient*innen betreut und in Chef- und Oberarztvisiten vorgestellt, auch die Briefe geschrieben und entlassen. Die 2 Monate haben mich insgesamt sehr motiviert für die weitere ärztliche Tätigkeit. Außerdem kennt einen die ganze Station mit Namen. Auch eher eine Seltenheit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.