Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Osnabrueck (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Normalstation, Notaufnahme, Stroke-Unit, Intensivstation, Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein Tertial in der Neurologie am Klinikum Osnabrück hat mir außerordentlich gut gefallen. Das Team ist sehr freundlich und darum bemüht, die PJler direkt zu integrieren. Auf Betreuung eigener Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung wird großer Wert gelegt. Es gibt regelmäßige PJ-Seminare, die zusammen mit den PJlern aus den anderen Fachbereichen stattfinden. Die Organisation ist gut strukturiert, es gibt feste Ansprechpartner, die immer ein offenes Ohr haben und mit denen man auch die unterschiedlichen Einsatzgebiete absprechen kann.
Ich kann ein Tertial in der Neurologie am Klinikum Osnabrück nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20Euro/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.