Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Worms (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Allgemeinstation, Intensiv, Neugeborenenstation, Notfall
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro:
- Arbeit mit Kindern macht total viel Spaß.
- Aufnahmen durfte man machen.
- Oberärzte und Chefarzt erklärten gerne
- v.a. der Chefarzt bemüht sich sehr um die Pjler und ist didaktisch super. Von ihm habe ich unglaublich viel auch durch den Unterricht gelernt.
- Chefarzten-Visiten waren sehr lehrreich
- PJ-Unterricht ist gut
- gute Anleitung zum Briefe schreiben
Contra:
- Notfallambulanz mit einer Woche viel zu kurz. Selbstständiges Untersuchen teilweise nicht möglich.
- kaum selbstständiges Arbeiten möglich bzw. auch nicht gewünscht.
- oft nur daneben sitzen und zu hören. Meinung des Pjlers ist nicht gefragt.
- keine eigenen Patienten
- Intensivstation eine Woche sinnlos nur dabei sitzen ohne wirklich etwas erklärt zu bekommen.
- PJ-Student wird nichts zugetraut, man ist nur da um Aufnahmen zu machen und danach mit dem Arzt zu besprechen. Anordnungen sind nicht erwünscht.
- viel Blutabnehmen, viele weitere Tätigkeiten, die man sehr schnell lernt (wie BERA), aber dann auch nur das.
- wenig Interesse an der Persönlichkeit des PJlers von Seiten der Assistenzärzte
- schlechtestes Tertial im gesamten PJ
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
EKGs
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4