Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Regensburg (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- 19 a und b
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- die Stimmung auf Station war (auch dem häufigen Arztwechsel geschuldet) nicht gut
es gab die typischen PJler Aufgaben zu erledigen, wobei v.a. die Pflege nicht sonderlich hilfsbereit war
dafür war man teilweise extrem lang auch an einem Freitag da, obwohl es eigentich nichts zu erledigen gab, aber die Ärzte einen einfach nicht gehen ließen.
Zu meiner Zeit gab es leider auch noch kein Gehalt außer Essensgeld.
Insgesamt sehr enttäuschend.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4