Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Joseph-Krankenhaus (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 44,45,Neo/Intensiv,ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wir waren alle überall eingeteilt, 4 bis 6 Wochen je auf Station und jeweils 2 auf ZNA bzw. Neo/ Kinderintensiv. das war ziemlich gut, weil wir alle überall Einblicke bekamen und es so nicht langweilig wurde :). je nachdem wie man selbst so drauf ist konnte man mit den meisten auch eigenständig untersuchen und ab und zu auch mal Blut abnehmen, wobei das bei den Kleinen natürlich anders läuft als bei den Großen.. der pädiatrische Unterricht hat am Anfang halbwegs regelmäßig statt gefunden und dann weniger, aber der EKG- Kurs der Inneren 1x die Woche und die Röntgen Fortbldungen alle 2 Wochen waren super. ich kann das Krankenhaus auf jeeden Fall sehr empfehlen, ich habe mich ausgesprochen wohl gefühlt und sehr viel gelernt!!! Fragen sind immer möglich und es war -meistens- eine sehr gute und angenehme Stimmung :):)
- Bewerbung
- PJ- Plattform der Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47