Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Harz-Klinikum Wernigerode (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Nephrologie/ Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Das Haus hat eine wunderbare Organisation für PJ-ler. Neben der freien Unterkunft und der freien Verpflegung kann man sich durch Zusatzschichten etwas Geld dazuverdienen.
Das Team der Inneren Medizin besteht aus vielen jungen Assistenzärzten die einem viel zeigen und beibringen möchten und dabei sehr geduldig sind. Studientage gibt es 1x alle 2 Wochen. Diese können gesammelt werden. Man kann auf Nachfrage viele Untersuchungen sehen und wirkt aktiv in den Arbeitsalltag eingebaut. neben dem Studentenunterricht kann man auch zu offiziellen Fortbildungen gehen.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, konnte viel lernen und hatte auch mit meinen Mit- PJlern eine wunderbare Zeit im schönen Harz!
- Bewerbung
- Bewerbung an der Uni Magdeburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.