Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich habe mich mich in der Allgemeinchirurgie in DLG sehr wohl gefühlt. Dort sind folgende Bereiche vertreten: Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie und Proktologie. Durch dieses breite Spektrum bekommt man einen guten Einblick in die Chirurgie.
Im OP ist man häufig erste und einzige Assistenz, sodass man hautnah dabei ist und die OPs wirklich versteht. Außerdem ist die Atmosphäre sehr angenehm. Sowohl vom Chef- als auch von den Oberärzten lernt man viel. Man ist also nicht nur der "Hakenhalter". Auch zunähen darf man.
Auf Station macht man die gleichen Sachen wie die Ärzte: Blutabnehmen, Braunülen legen, Visite, Arztbriefe schreiben, Drainagen ziehen, usw.
Ich kann es nur empfehlen =)
- Bewerbung
- pj-portal.de
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13