Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 6A
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Umgang mit einigen PJlern (nicht nur mit mir) war seitens mehrerer Assistenz- und Oberärzte völlig unangemessen und hat jeglichen Respekt vermisst. Der Tonfall einiger Kollegen glich mehr dem erzürnter Eltern, als dem von Ärzten, die Wissen vermitteln wollen - wohl gemerkt ohne jeglichen Grund. Das Wichtigste war für die meisten Ärzte, dass Blutabnahmen erledigt und Braunülen gelegt waren. Wie man dann die Zeit rumkriegt, war einem oft selbst überlassen.
Insgesamt also ein schlechtes Klima - habe mich nicht wohl gefühlt und so gut wie nichts gelernt.
Dank Rotationsplan kam ich auf Nachfrage die letzten Wochen in eine andere Abteilung, in der die Zeit wirklich lehrreich und schön war. Leider konnte man dort jedoch nicht sein komplettes Tertial verbringen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.