Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsspital Basel (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- Knie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Um einen Einblick in die Orthopädie zu gewinnen, kann ich diese Stelle im Universsitätsspital Basel sehr empfehlen! Als Unterassistent wird man direkt ins Knieteam integriert und mit verschiedensten Aufgaben betraut, welche man selbstständig bearbeiten kann. Im Team um Geert Pagenstert und Christian Egloff herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima und eine gute Stimmung. Während 2 Tagen werden Sprechstunden durchgeführt, bei welchen man als Unterassistent den Patienten dem Oberarzt vorstellt. Dabei erhält man ein direktes Feedback und lernt viel dazu. Die restliche Zeit verbringt man viel im OP, wo eine aktive Mitarbeit auch möglich ist. Herzlichen Dank an das Knie Team. Es war eine super Zeit.
- Bewerbung
- ca 2 Jahre
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 1100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07