Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Jewish General Hospital (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Tolle fachliche Betreuung, als Student ist man sofort Teil des Teams und wird ernst genommen. Ärzte in Kanada übernehmen fast nur ärztliche Tätigkeiten (kein Blut abnehmen, wenig Orga wie Telefonate etc.) und die Stimmung im Krankenhaus war sehr gut. Das paramedizinische Personal ist top ausgebildet und übernimmt sehr viel Verantwortung. Es gab immer wieder Fortbildungen, doch das Beste war die Lehre im Alltag. Die Tage waren allerdings lang, was mich nicht gestört hat, und bezahlt wird man nicht.
In der Gastro durfte ich vom ersten Tag selbständig Konsile machen, also Patienten sehen, untersuchen, und dann an den Oberarzt übergeben. Je nach Oberarzt gab es dann oft sehr hilfreiches Feedback. Außerdem habe ich bei vielen Koloskopien und ÖGDs zugeschaut.
- Bewerbung
- Bewerbung über das AFMC Portal ca. 6 Monate im Voraus. Es lohnt sich, schon vor Bewerbung die Krankenhäuser direkt anzuschreiben (alle Kontaktdaten hierzu auf dem AFMC Portal), um die Chancen auf einen Platz zu erhöhen. Bei zwei Modulen von jeweils vier Wochen muss man sich zweimal bewerben, was die Chancen auf zwei Zusagen natürlich etwas schmälert. Ich hatte für den zweiten Einsatz erst eine Absage und habe dann noch einmal verschiedenste Stationen angeschrieben - ein Platz war glücklicherweise noch frei.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 1100 für 8 Wochen (bei mir aufgeteilt, zweimal vier Wochen)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.