Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Bad Saarow (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Stationen 1 und 2, Stroke-Unit, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine Famulatur auf der Neurologie in Bad Saarow begann auf einer der Stationen und ich wurde gleich super in das Team integriert. Die Assistenzärzte zeigten sehr viel Interesse daran mir viel beizubringen und zu zeigen. Sobald etwas spannendes oder sehenswertes war, klingelte das Telefon meines Betreuers :). Mir wurde gleich zu Beginn die Durchführung einer LP beigebracht, die ich später unter Aufsicht auch selbst durchführen konnte. In der zweiten Woche ging ich auf die Stroke Unit, da hier leider ständig wechselnde Ärzte, die wenig Zeit hatten, da sie allein auf der Station waren, zuständig waren, konnte ich hier nicht ganz so viel lernen. Die Fälle waren trotzdem interessant und ich bekam einen kleinen Einblick. Ich hatte auch Gelegenheit in die Notaufnahme zu gehen, auch dort waren nette Ärzte, die mir viel erklärten. Meine dritte und vierte Woche verbrachte ich auf der zweiten Station, die besonders für die Schmerztherapie und Parkinson-Komplex-Behandlung ausgelegt ist. Hier durfte ich eigenständig Patienten untersuchen und Aufnahmen machen, die dann zusammen mit der Ärztin besprochen wurden und wir überlegten gemeinsam den weiteren Verlauf. Alles in allem empfand ich meine Famualtur in Bad Saarow als sehr angenehm und lehrreich. Das Klima unter den Ärzten war sehr gut und ich war vom ersten Tag an Teil des Teams.
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus unkompliziert per E-Mail an die Sekretärin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93