Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 3,4,1a
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Wahlfach-Tertial hat mir ganz super gefallen! Ich habe mich vom ersten Tag an sehr willkommen im Team gefühlt. Das Ärzteteam (Assistenten, OA/OÄ, CA) war super nett und motiviert. Die legen großen Wert darauf, dass die Studenten so viel neurologisches Wissen wie möglich in 4 Monaten lernen.
Ich habe zunächst auf Station gearbeitet. Die Blutentnahme gehört zur täglichen Aufgabe, es war jedoch ganz in Ordnung. Die Assistenten haben uns auch sehr oft mitgeholfen. Dann durfte ich neue Patienten aufnehmen, selbständig untersuchen, dem Arzt vorstellen und weiter betreuen. Wir haben dann ein Therapie-Konzept besprochen und erstellt. Außerdem habe ich auch viele LPs alleine (mit Begleitung von Assistenten) durchführen können. Am bestens fand ich die Zentrale Notaufnahme. Dort konnte ich viel über Differentialdiagnose, benötigte Diagnostik sowie Therapie und deren Indikationen lernen.
Die Funktionabteilung hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe für 2 Wochen über Duplex-/Doppler-Untersuchung, EVOPs, EMG, ENG gelernt. Ich durfte sogar die Patienten selber schallen.
Im Nachhinein ist es sehr empfehlenswert, hier das Neuro-Tertial abzuleisten!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 EUR/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1