Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Freiburg (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr nettes Team, das einen auch persönlich einbezieht. Man wird ernst genommen und als vollwertiges Teil akzeptiert.
Abwechslungsreiches Spektrum an OPs und Patienten.
Es finden keine spezifischen Lehrveranstaltungen statt (zu einer Zeit meist max. 2 PJler), dafür bekommt man aber egtl immer persönliches Teaching inkl Feedback. Habe also viel gelernt. Zwei Mal im Tertial gibt es eine Prüfungssimulation.
Kann das PJ hier nur empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300€/Monat
- Gebühren in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13