Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- Arthroskopische und spezielle Gelenkchirurgie, Unfallchirurgie, Endoprothetik, Wirblesäulenchirurgie, Kinderorthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- In der Unfallchirurgie der Uni Leipzig kann man viel sehen und wenn man Interesse am Fach sowie den Operationen zeigt, darf man auch einiges machen. Selbstständiges arbeiten wird vorausgesetzt! Ich war hauptsächlich im OP (Einteilung erfolgt selbstständig durch die PJler) und durfte dort aktiv am Geschehen teilnehmen, d.h. den Patienten selbstständig lagern und auch Operationsarbeiten unter Aufsicht (ME, Abszessexzision, Hämatomausräumung, etc.) und auch ohne Aufsicht (Nähen) durchführen. Im Rahmen der Ambulanz wurde sehr viel Erklärt und je nach Arzt durfte ich selbstständig die Patienten untersuchen und Verbandswechsel sowie Punktionen durchführen.
Auf der Station, habe ich eigenständig die Reha-Anträge ausgefüllt, die Dokumentation bei der Visite übernommen, Therapien und Untersuchungen angemeldet. Das legen von Flexülen und die Blutentnahmen gehören natürlich auch zur Stationsarbeit.
Die Ärzte erklären im OP und auch in der Ambulanz das Vorgehen und die Krankheitsbilder und man darf auch sehr gerne Fragen stellen ;)
Wer in seinem PJ eine 1 zu 1 Betreuung möchte ist hier jedoch falsch! Eigenverantwortliches arbeiten und selbstständig Koordination mit den anderen PJlern wird vorausgesetzt.
- Bewerbung
- Termingerechte Bewerbung über das Referat Lehre ist erforderlich, aber unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Gipsanlage
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6