Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Jewish General Hospital (6/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Pulmo
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Mein bestes elective ueberhaupt!! Das Jewish hat einen sehr guten Ruf in Montreal und die Lehre ist mehr als ausgezeichnet in der Pulmo!! (variiert halt von Abteilung zu Abteilung, aber allgemein ist das Jewish eins der besten, was Lehre angeht). Waere sehr gerne laenger geblieben und mir hat es sehr gut gefallen! Die Arbeitszeiten sind sehr lang, aber dafuer lernt man eine Menge! Man ist in das Team voll eingebunden und betreut eigene Patienten. Jeden Tag gibt es Lehre und Fallbesprechungen.
- Bewerbung
- 5 Monate vorher beworben (besser: 8 Monate vorher)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 400 $
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33