Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum St. Elisabeth (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- 13, C1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes Tertial in der Visceralchirurgie am Klinikum in Straubing. Hervorzuheben ist vor allem die Integration in das Ärzteteam, das kollegiale Verhalten über alle Berufsgruppen hinweg und der Wille dem Studenten auch etwas beizubringen.
Pro:
- Einsatz im OP, sehr nette Atmosphäre
- großer Wert wird auf Wundbeurteilung und -versorgung gelegt. Hier kann man viel mitnehmen, egal in welche Fachrichtung es später geht
- aktive Mitarbeit in der Visite möglich, aber nicht zwingend erforderlich ;)
- anschauliche Röntgendemonstration
- sehr organisierte Station (mit To-Do-Liste, so bekommt man leichter einen Überblick und eine Routine in den täglich anfallenden Aufgaben)
- Abdomen-Sonographie jederzeit möglich, auch unter Anleitung (großes Plus!!!)
- Teaching durch Assistenten zu bestimmten Fragestellungen
Kontra:
- leider wenig Kontakt mit der Aufnahme von Patienten über die Ambulanz
- keine Rotation in die Notaufnahme eingeplant
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.