Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Amperklinik Dachau (11/2014 bis 2/2015)
- Station(en)
- Normalstation, Privat, Stroke Unit und Schlaflabor
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man darf viel machen, aber leider ist die Stimmung zwischen den Ärzten sehr gespalten. Es gibt sehr viele nette, aber auch einige seltsame Kollegen, welche glauben, dass sie die einzig wahren Mediziner sind und andere mobben. Es gibt sehr viele Gerüchte um Kollegen und es wird regelmäßig versucht andere schlecht zu machen um selbst besser dastehen zu können. Leider wird das von den Oberärzten/Chef nicht durschaut. Diese fördern eher dieses teamspaltenede Verhalten. Es gibt Lieblingsassistenten und der Rest kann machen was es will, es ist sowieso immer Schuld, wenn etwas schief läuft (auch wenn es die Favoriten verbockt haben).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 2.73