Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Frauenfeld (9/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- L
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich fand die Stelle in der Orthopädie in Frauenfeld sehr gut. Man war täglich in ein oder zwei Operationen als 1. oder 2. Assistenz eingeteilt. Das Team war sehr freundlich und hat die UHU's gut betreut. Es gab zwar keinen Unterricht oder Nahtkurs, dafür wurde einem, wenn man auch aktive nachfragt vieles in den OPs erklärt. Es gibt zudem die Möglichkeit bei Sprechstunden dabei zu sein.
Zu bemängeln ist viellicht, dass man nicht soviel Kontakt mit den Patienten hat und das man manchmal viel Papierkram erledigen muss. Dies wird aber durch ein tolles Team mit netten und kompetenten Assistenzärzten und Oberärzten kompensiert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27