Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spitalzentrum Oberwallis (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Notfall, OP und alle chirurgischen Stationen
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Einsatz als Unterassistent-in erfolgt nach einem guten Schema und beinhaltet Hilfsarbeiten im OP, auf der Notfallstation und auf der Station im Sinne von Aufnahmen. Je nach zugewiesenem Assistenten ist die Arbeit auf dem Notfall mehr oder weniger eigenverantwortlich möglich. Da es das einzige Spital mit Notfallaufnahme im Oberwallis ist, ist das Patientenaufkommen recht hoch und es gibt häufig interessante Fälle. Das Personal ist weitestgehend in Ordnung, die Integration der Unterassistent-innen jedoch seintens einiger Kaderärzte verbesserungsfähig. Fortbildungen finden leider nicht regelmässig statt.
Insgesamt würde ich sagen, dass sich ein Tertial in der Chirurgie in Visp lohnt, vor allem wenn man die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung betrachtet. Das Rhone-Tal mit seinen Viertausendern ist besonders im Sommer ein Outdoor-Paradies und im Allgemeinen wird man herzlich aufgenommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 800
- Gebühren in EUR
- 350 für Miete
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.