Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke-Unit, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Man war voll in den Arbeits-/ Stationsalltag integriert und konnte z.T. eigene Patienten betreuen. Diese wurde nachmittags dem Oberarzt vorgestellt, sodass immer eine Rückmeldung zu Untersuchungsbefunden etc. bestand.
Man durfte je nach Interesse alle Bereiche kennenlernen und unter Anleitung Untersuchungen, wie z.B. LPs durchführen. Man wurde nicht als "Handlanger" für ausschließlich Blutabnehmen o.ä. missbraucht.
Alle waren sehr hilfsbereit und man konnte jederzeit Fragen stellen und viel Lernen.
Die Atmosphere war sehr angenehm, die Hierarchie ist eher flach.
Alles in allem ein abwechslungsreiches und tolles Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13