Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Inselspital Bern (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Herz/Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- auf Station musste man Patienten aufnehmen und konnte morgens auf Visite mitgehen. Patientenbetreuung war leider nicht möglich, Briefe schreiben selten. Im Op durfte man viel mithelfen, und man lernt nähen!!
Da wir viele PJler waren, war dementsprechend auch viel Freizeit vorhanden, wenn dies nicht so ist, kann die
Arbeitszeit auch mal bis 19 Uhr gehen. Für Dienste gibt es Kompensationsfrei.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8