Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende (1/2018 bis 2/2018)
- Station(en)
- 5.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Insgesamt gute Famulatur, Ärzte und Pflege auf der Station Studenten gegenüber sehr freundlich und motiviert viel zu zeigen.
Zu den Tätigekeiten gehören: Abläufe auf der Station kennen lernen, Visite, Blutabnehmen, Helfen bei Verbänden und Drainagen versorgen, Patienten aufnehmen. Gut hat mir gefallen, dass man als Student viel mit in den OP gehen und auch am Tisch assestieren kann. Dadurch habe ich viele Operationen sehen können und man bekommt auch einigens dazu erklärt. Während meiner Famulatur waren auch parallel Blockpraktikanten auf der Station, was super war, da täglich(!!) ein- bis zweistündiger Unterricht von den Allgemein- oder Unfallchirurgen stattfand. Darunter Sono-kurs, Nähkurs, Fallbesprechung und Unterricht am Krankenbett.
Schade war leider, dass wir zwischen 6 und 8 Studenten auf der Station waren, was viel zu viel ist. Dadurch war oft leider einfach nichts viel zu tun oder man ist dann zu zweit oder dritt bei einem Artz mitgelaufen.
- Bewerbung
- Anruf im Sekretariat, ca. 2 Monate vorher
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87