Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Klinikum Darmstadt (1/2018 bis 2/2018)

Station(en)
6K
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Sehr gute Organisation mit Einführung, Kleidung, Essen etc. Die Aufnahme auf der Station war sehr freundlich, generell die Stimmung im Klinikum und auf der Station sehr positiv. Die Schwestern und Ärzte schafften es, die Studenten gut einzubinden, von Blutentnahmen und Zugängen, über Aufnahmen und Untersuchungen zum Briefe anlegen und schreiben lernen. Es gab die Möglichkeit, sich z.B. die Arbeit im Herzkatheterlabor, im EKG und UKG anzusehen, ebenso wie mal in den OP zu schnuppern. EKGs zum Auswerten gab es reichlich und auf Fragen dazu wurde stets eingegangen. An einigen PJ-Seminaren Mittwochs können themen- und platzabhängig auch Famulanten teilnehmen. Hier geht es jedoch nicht im Speziellen um kardiologische, sondern auch um weitere Themen aus allen möglichen Fachbereichen je nach Stundenplan.
Bewerbung
1,5 Monate
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13