Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Ulm (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Woche 1/2, Kreissaal, Gyn 2/3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Mein Tertial in der Gynäkologie an der Uniklinik Ulm war einfach nur perfekt. Man wird sehr schnell in das rundum nette Team integriert und alle sind sehr bemüht, vieles zu erklären und die PJler in den Klinikalltag einzubinden. Der PJ-Unterricht findet jede Woche statt und ist sehr gut organisiert. Die PJ-Beauftragte Frau Dr. Schochter ist sehr engagiert, setzt sich für alle Belange der PJler ein und hat immer ein offenes Ohr.
Das Tertial ist in zwei Monate Geburtshilfe und zwei Monate Gynäkologie gegliedert. Ein kleiner und grober Überblick der Aufgaben in den Breichen:
Geburtshilfe:
-Teilnahme an Geburten
-Assistenz bei Kaiserschnitten
-Braunülen legen, Blut abnehmen
-Mitarbeit in der Schwangerenambulanz (Ultraschall durchführen, bei Abstrichen assistieren, Anamnese etc)
-Blutabnehmen und Visite auf den Wöchnerinnenstationen
Gynäkologie:
-Assistenz bei Operationen
-Blutabnehmen, Visite und Mitarbeit auf den gyn. Stationen
-eigene Patienten betreuen
-Briefe schreiben
-Besuch der verschiedenen Spezialambulanzen
-Teilnahme an Fortbildungen
Alles in allem kann ich ein Tertial in der Gynäkologie am Uniklinikum Ulm rundum empfehlen!
- Bewerbung
- Über die PJ-Zuteilung der Uni Ulm
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1