Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Westkuestenklinikum Heide (5/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich war für insgesamt 8 Wochen im WKK-Heide, davon jeweils 4 Wochen in der Allgemeinchirurgie und der Orthopädie-/Unfallchirurgie. Das gesamte Tertial war sehr gut organisiert und man hat sich vom ersten Tag an willkommen gefühlt.
Nach einer Frühbesprechung musste manchmal noch Blut abgenommen werden, ansonsten war man häufig im OP eingeteilt. Die Operateure waren engagiert und freundlich.
Außerhalb des OP's konnte man es sich meist aussuchen, ob man lieber Stationsarbeit leisten oder in der Ambulanz/Notaufnahme helfen wollte. Insbesondere in der Ambulanz darf man auch als PJ'ler viel selbstständig arbeiten.
Der Unterricht fand nachmittags statt und war immer lohnenswert.
Insgesamt kann ich ein Tertial am WKK nur weiterempfehlen. Die WG's mit anderen PJ'lern oder in Wohnheimen sind sehr nett und es finden sich immer Leute um etwas zu unternehmen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13