Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Kiel (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Onkologische Normalstation, Leukämiestation, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich habe mein drittes Tertial am UKSH in der Hämato-/Onkologie verbracht. Das Team war sehr freundlich und das Tertial war insgesamt sehr positiv.
Nach einigen Wochen bin ich von der onkologischen Normalstation auf die Leukämiestation gewechselt. Das war einer der besten Abschnitte im PJ. Man kann sehr viel lernen und die ÄrztInnen dort sind sehr engagiert PJ'lern etwas beizubringen.
Der Unterricht ist öfter mal ausgefallen, war insgesamt aber gut.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33