Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- F1, F2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Team: Ein sehr nettes Team mit aufgeschlossenen Ärzten, die einen als gleichwertig behandeln und viel machen lassen. Trotz hoher Arbeitsauslastung herrschte immer eine freundliche Atmosphäre und man fühlte sich gut aufgehoben. Einteilen in der Klinik ist einem selber überlassen: Station, Ambulanz oder Operationssaal.
Chef: Der Chefarzt ist sehr nett, erklärt gerne und viel, vor allem wenn man bei ihm am OP-Tisch steht.
Lehre: Bei Frühbesprechungen oder bei der Visite werden gerne den PJ-lern Fragen gestellt, wobei es nicht weiter schlimm ist, wenn man falsch antwortet oder die Antwort nicht weiß. Im OP sind Bildschirme an die Mikroskopen angeschlossen, kann man also auch bei mikroskopischen Eingriffen alles mitanschauen und bekommt die Operation vom Chef "live" kommentiert:-).
Praktische Fähigkeiten: HNO ärztliche Untersuchungen samt Kehlkopfspiegelung, Wundpflege, Trachealkanülenwechsel, Briefe, OP Assistenz, audiologische Diagnostik... (für Blutabnahmen und Zugänge ist die Pflege zuständig, die Vormittage sind also nicht mit "Blutabzapfen" gefüllt).
Fazit: auf jeden Fall empfehlenswert!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 150 + 250 (1 Nachtdienst pro Monat möglich)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.