Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spitalzentrum Oberwallis (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Notfall, Station, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wenig Station, wenig OP, viel Notaufnahme. Teaching der Chirurgie quasi nicht existent, nur dank anderer Departements gibts ein bisschen Teaching. Je nach Assistenzarzt lernt man viel. Das Spital ist im Winter perfekt für Trauma und Ortho. Wenn man technisch was lernen möchte am Tisch: no Chance. Hakenhalter. Vom Spektrum wird hier von OSG bis Sigmoidektomie gemacht. Dank der guten Uhu Gemeinschaft und dem unfassbar guten Freizeitangebot waren auch die schweren Tage erträglich.
Das ist dein Spital wenn du Wander Skifahren Snowboarden Knochenbrüche und den härtesten Schweizer Dialekt magst.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87