Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Suedharz-Krankenhaus Nordhausen (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das Medizinstudium ist lang und hart. Aber hier, in der Allgemeinchirurgie am Südharzklinikum weiß ich, warum ich Medizin studiert habe. Ich habe hier die mit Abstand besten Monate meines Studiums verbringen dürfen.
Am höchsten loben muss ich einfach das Team - und zwar sowohl Ärzte als auch Schwestern. Nirgends hatte ich bisher soviel Spaß an der Arbeit. Als Frau unter lauter männlichen Chirurgen - bisher waren es immer grausame Erfahrungen für mich. Doch hier hat man mir behutsam die Liebe zur Chirurgie zurückgebracht.
Man wird keinesfalls behandelt, als wäre man das letzte Glied in der Reihe, weil man ja "nur" derStudent ist und man die Drecksarbeit zu erledigen hat. Man ist gleichwertiges Mitglied des Teams, die getane Arbeit wird von Ärzten und Schwestern geschätzt und dementsprechend hat man einfach nur Spaß an der Arbeit.
Vom Chefarzt bis zu den Assistenzärzten ist der Umgang einfach nur entspannt und super, über Probleme wird offen gesprochen und eine gemeinsame Lösung gefunden. Man bekommt auch als PJ'ler schon viele Pflichten und Freiheiten zugesprochen, aber ohne jeglichen Druck, sodass es sich einfach nur wunderbar lernen und arbeiten lässt. Wenn man OP-Zeiten möchte, bekommt man sie, wenn nicht, bekommt man eben mehr auf Station oder in der Ambulanz zu tun.
Ich könnte noch so viel detaillierter über diese vier Monate schreiben. Aber soviel sei noch gesagt - ich würdejederzeit wieder nach Nordhausen kommen und werde die Zeit schmerzlich vermissen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Punktionen
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373.-
- Gebühren in EUR
- Essen sowie Parkgebühren werden automatisch vom Grundgehalt abgezogen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.