Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in SMZ Ost Donauspital (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- Ambulanz, Stationen 33 und 34
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Top KPJ-Tertial. Ich war 8 Wochen dort, die ersten 4 Wochen in der Ambulanz und danach 2 Wochen in der Station 33 (Psychosomatik) und dann 2 Wochen Station 34 ("Infektiöse Station").
In der Ambulanz kann man sich ein eigenes Untersuchungszimmer nehmen und dann Patienten selbstständig betreuen. Danach stellt man den Patienten einem Oberarzt vor, der das ganze dann somit vidiert. Man kann dabei also sehr viel lernen.
In den Stationen ist die Betreuung ausgezeichnet, das Team ist ausgesprochen nett. Blutabnahmen und Zugänge werden von den Schwestern übernommen, somit wird man kaum für solche Routinetätigkeiten gebraucht.
Zusammenfassend war es ein ausgezeichnetes Tertial, das ich jedem empfehlen würde.
- Bewerbung
- Über ein Jahr im Voraus per E-Mail.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.