Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Radiologie
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Klare Empfehlung, tolles Team, man fühlt sich wertgeschätzt. Wichtig ist sich selbsständig Wissen anzueignen und einfach "drauf loszulegen".
Entspannte Stimmung mit teilweise tollem Lerneffekt und genialem Chefarzt.
Pro:
- tolles Team mit sehr netten Kollegen, jeder nimmt sich mal Zeit für den Studenten
- Möglichkeit eigene Röntgenbilder, CTs und MRTs zu befunden und mit dem Ober-/Chefarzt anschließend zu besprechen
- bei allen Untersuchungen besteht die Möglichkeit dabei zu sein
- alles wird sehr individuell, flexibel gestaltet. Urlaubs- und Studientage nach Absprache keinerlei Problem.
- entspannte Atmosphäre
Contra:
- keine Verpflichtungen, ob man letztendlich da ist oder nicht ist nicht bedeutend, bringt die positiven Punkte oben mit sich, allerdings auch ein Maß an notwendiger Eigenmotivation
- es gibt keinen durchdachten Lehrplan für den PJ-ler, der Lerneffekt beruht darauf, dass man zeitweise sich selbstständig Wissen aneignet da die Ärzt nicht non-stop ein Teaching anbieten können (was natürlich verständlich ist)
- Bewerbung
- im Rahmen der Heimatuni ein halbes Jahr vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.