Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Regioklinik Pinneberg (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- Gyn. und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mit guter eigener Motivation kann man dort viel Lernen, sogar kleinere Eingriffe unter Anleitung durchführen und Geburten begleiten. Sehr nettes Team, egal ob Ärzte, Hebammen oder Schwestern. Wenn man will kann man überall mit dabei sein und bei Interesse auch in andere Fachbereiche hineinschauen, z.B. die Neonatologie. Als PJler hat man die Mittagspause immer frei und einen 5 Euro Gutschein pro Tag für die Cafeteria. Parken ist als PJler umsonst.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07