Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Überlaufen mit Studenten, die Pflege ist dementsprechend genervt von den Studenten (was man auch verstehen kann). Eigentlich nimmt man nur Blut ab und muss Reha Anträge ausfüllen. Der Studenten Unterricht zur Differentialdiagnostik der einmal die Woche in großer Runde stattfindet ist super interessant, aber wenn man einmal Förderung im Sinne eines Studentenunterrichts von 2-3 Leuten oder alleine erfahren hat, dann will man nie wieder ins UKE.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67