Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Innenstadt (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Unfall und ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Für das chirurgische Tertial kann ich die Nussbaumstraße nur weiter empfehlen. In den 4 Monaten habe ich wahnsinnig viel gelernt. Nicht nur im Bezug auf OP, Nähen und Verbandswechsel, sondern auch die gesamten administrativen Tätigkeiten (Briefe schreiben, Entlassungen/Aufnahmen organisieren, Sprechstunden halten, Bettenmanagement), die ja leider einen sehr großen Teil der Arbeit als Assistenzarzt einnehmen. Vielen Dank für die umfassende Vorbereitung auf den Ernst des Lebens :)
PRO:
- breit gefächertes Spektrum (Viszeral, Unfall, Plastische)
- sehr nettes junges Team (Schwestern und Ärzte)
-festen Ansprechpartner (PJ-Beauftragter)
-selbständiges Arbeiten ( vor allem in der ZNA und den Sprechstunden, aber auch auf Station)
-PJler werden gut integriert
-kleines familiäres Haus
-zentrale Lage in der Innenstadt
-fast täglich PJler-Fortbildungen
-Zeit zum Mittagessen, Essen ist für PJler kostenlos
-freie Tage können individuell eingesetzt werden (in Absprache mit dem jeweiligen Team)
-Möglichkeit auf dem NAW mitzufahren
CONTRA:
-leider kein Haus der Maximalversorgung mehr
-älteres Haus (nur noch für 2 Jahre - es wird neben an gerade die Portalklinik neu gebaut)
-Einarbeitung auf Station fast ausschließlich durch ältere PJler (Ablauf auf Station, Verbandswechsel)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Poliklinik
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.