Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 5C
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Insgesamt hat dieses Tertial sehr viel Spaß gemacht. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr nett. Als Student wurde man gleich in das Team integriert. Man kann in diesem Haus sehr viel lernen, da sich die Ärzte mal wirklich Zeit für Studenten nehmen . Auch die Fortbildungen waren super und haben regelmäßig stattgefunden.
Weiter wird erwartet, dass man 1 - 2 mal pro Monat an einem Dienst teilnimmt. Dafür bekommt man aber auch den nächsten Tag frei.
Insgesamt kann man sagen, dass Studenten in diesem Haus sehr angesehen sind und dass es eine schöne Erfahrung war hier sein PJ machen zu können.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2