Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Knappschaftskrankenhaus Bottrop (6/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Station H, L, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr gute und nette Betreuung das gesamte Tertial über. Es besteht die Möglichkeit in verschiedene Stationen und Funktionsbereiche Einblick zu erhalten (Stroke-Unit, Normalstation, neurologisch geführte geriatrische Komplexbehandlung, stationäre neurologische Rehabilitation). Jeden Montag und Donnerstag Chefarztvisite auf den Normalstationen (ca. 1 Stunde Kurvenvisite und 1 Stunden eigentliche Visite). Selbstständige Patientenversorgung ist gerne gesehen und nach ein paar Wochen Einarbeitung möglich, darüber hinaus Lumbalpunktionen und elektrophysiologische Diagnostik unter Supervision. Jeden Mittag um 12:30 Uhr ca. halbstündliche Röntgenbesprechung und anschließend gemeinsames Mittagessen. Insgesamt war das Tertial das Beste meiner Ausbildung und kann es neurologisch interessierten Studenten empfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung über Universität
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07