Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Coburg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Nephro Allgemein Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- War mega gut. Kann sich seine Zeit je nach Interesse einteilen. Keiner geht einem auf den Sack :D Alle super nett, gewillt etwas zu erklären. Besser kann ich mir mein PJ echt nicht vorstellen. Ich war nur etwas einsam, da es zu Beginn keinen anderen Pjler/in gab.
Aber ed gibt eine kleine fh. Da einfach in die unikurse reinschleichen und Leute kennenlernen. Nach 1 monat war es dann richtig gut und man fühlt sich schnell heimisch weil Coburg so klein und super gut mit dem Fahrrad erschließbar ist.
- Bewerbung
- Unkomplizierte Bewerbung. 3 Wochen vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2